Schienentherapie
Knirscherschienen
Wenn Sie im Schlaf die Zähne aufeinanderpressen oder sie knirschend aneinander reiben, schützt diese Schiene Ihre Zähne vor den Folgen des ständigen Abriebs.
So werden die Kiefergelenke und Kaumuskulatur entlastet.
Dafür wird ein Abdruck Ihres Gebisses gemacht sodass die Schiene dann im Labor hergestellt werden kann, entweder in weicher oder harter Ausführung.
Meist wird sie im Unterkiefer in der Nacht getragen.
Schnarchschienen
Durch das Schnarchen bekommt man oft keinen erholsamen Schlaf.
Wenn dies auf eine mechanische Störung zurückzuführen ist, kann sich eine Schiene lohnen. Diese wird speziell auf Ihren Unter- und Oberkiefer angepasst und die beiden Teile werden mit Führungselementen verbunden.
So werden die Atemwege geöffnet und freigehalten.